Dir ist aber klar das die auf dem LG nur 4X laufen oder? Leider gibts da noch kein mod. FW für. Wenn du Testrohlinge von 3A brauchst (+R) schick ich dir gerne welche zum Selbstkostenpreis zu.

3A Media 8x DVD+R
-
-
Ich überlege das mit den Testrohlingen. Mit 4x Geschwindigkeit habe ich überhaup kein Problem. So langsam ist es doch nicht. 2x ja das ist nicht so angenehm aber 4x reicht mir ja eigentlich aus. Ich finde es leider nur sehr schade das die Rohlinge ungelabelt sind, da man dann immer solche unschönen Fingerabdrücke hat. Das ist leider der Nachteil daran, weil wenn die Rohlinge wirklich so gut sind und dann noch für so einen Preis, da kann man gar nicht nein sagen.
-
in ein bis zwei Wochen habe ich auch printable da. Die sind zumindestens weiß und es gibt keine Fingerabdrücke
und wenn du einen CD/DVD print Drucker hast sehen die dann wirklich verdammt gut aus.
Ich sag das mit den 4X weil du dann gleich normale 4X nehmen kannst. Die laufen auf den LGs auch gut und sind 5 cent/Rohling günstiger.
-
Media ID: Plasmon1C01
Brenner: Benq DW800A / Firmwareversion: B5N7
Brenngeschwindigkeit: 8x
Leselaufwerk für KProbe: Liteon 166S / Firmwareversion: DS1E
Auslesegeschwindigkeit: 4xHier noch ein weiterer Rohling aus derselben Spindel.
Der Benq scheint sich mit diesen Rohlingen ganz gut zu "vertragen".
Topwerte für einen 8fach gebrannten RohlingBitte einloggen um die Scans zu sehen
-
Super Ergebnis
-
muss ich auch mal sagen. also wenn man schon mal zwischenbilanz aller ergebnisse zieht, dann kann man doch schon mal sagen das die 3a media rohlinge recht gute werte beim brennen liefern. die andere frage die sich nun stellt ist die langzeithaltbarkeit. diese müssen wir nun mal im auge behalten und es wäre mal icht schlecht wenn ihr euch die rohlinge merkt und in 3 monaten noch mal scannt. aber ich denke bei guter randversiegelung und guter lagerung sollten die werte sich nicht verschlechtern. ich hoffe es jedenfalls .
-
ältester Rohling ist vom Dezember 2003 und läuft immernoch prima. Es ist keine alterung festzustellen.
-
Hier mal ein paar Scans der 3A 8xDVD+R PlasmC01 auf Plextor PX-716A 1.04
-
Falk01
Wie kommt beim vorletzten Scan auf das Ende hin so ein großer PIE Wert zustande, ist an dieser stelle der Rohling irgendwie defekt (Kratzer, Staub,)? -
Ich hab mir den Rohling genau angesehen, war leider nix optisch zu erkennen was diesen ausrutscher ausgelöst hat.
-
Hmm... sieht aber trotzdem komsich aus, läuft der einwandfrei?
Hat eigentlich der Plex die 3A Rohls in der Firmware integriert oder brennt der die anhand von Autostrategie oder wie das heißt?
-
Die sind noch nicht in der Firmware integriert. Der Plex hatte den 1. Rohling erst über die Autostrategie gescannt. Wie der eine mit dem Susrutscher läuft weiss ich nicht, weil ich die DVD gleich ausgemustert habe.
-
Wenn Plextor eine geeignte Strategie für die Rohlinge findet und in die Firmware integriert werden die 3A Rohls bestimmt top Werte liefern.
-
3A Media verkauft jeden Monat mehr als 2 Millionen DVD-Rohlinge. Das ist ja nun nicht gerade wenig. Wäre schön, wenn die Brennerhersteller diesem Fakt auch mal Rechnung tragen würden und eine passende Schreibstrategie für 3A in die Firmware integrieren.
Vor allem ein Hersteller wie Plextor, dessen Brenner beinahe doppelt soviel kostet wie ein NEC3500 oder LG 4163, sollte sich doch durch eine besonders gute Firmwarepflege auszeichnen.
-
Auf die Ergebnisse bin ich schon mal gespannt
-
BOOOR ich bin heut so Blöd das 1. April sein müsste. Das mit den 3A Medien war Quatsch was ich erzählt habe. Ich habe gerade gemerkt das ich mich hektisch im Rohling vergriffen habe und nen blanken 8xDVD+R TY Rohling genommen hatte. *peinlich* ....na hab heut zuviel mit blanken Rohlingen rumhantiert, nicht richtig hingeschaut und gleich losgejubelt als ich den Media quality Check sah :oops: :oops:
Werden wieder nicht autom. erkannt so das wohl nix mit besseren Werten und Unterstützung ist
-
Wirklich schade, dass die Plextor und LG die europ. Top-Medien nicht richtig unterstützen.
-
das darf eigentlich nicht passieren soetwas. gerade solche brennerhersteller sollten sich soetwas nicht erlauben.
-
Stellt sich nur die Frage warum das so ist, denn von NEC und BenQ werden die 3A Medien auch voll unterstützt.
-
Kann man sich leicht denken:
Geld, Macht, Arroganz, Wettbewerb... alles kann eine Rolle spielen.Ihr müsst immer bedenken, dass die Rohling-Hersteller immer bemüht sind, eine sehr gute Kompatibilität zu erzielen.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!