Hallo zusammen,
Hat jemand Informationen darüber, welche Codecs ich in ein mp4 Containerformat packen darf und welche nicht um es mit einem Mediaplayer in Windows abzuspielen?
Hallo zusammen,
Hat jemand Informationen darüber, welche Codecs ich in ein mp4 Containerformat packen darf und welche nicht um es mit einem Mediaplayer in Windows abzuspielen?
Codecs sind Software (Encoder / Decoder), die gehören sowieso nicht in ein Video.
__
Grundsätzlich vorgesehen sind selbstverständlich alle Audio- und Video-Formate, die im MPEG4-Standard definiert sind, also z.B. MPEG4-ASP (was z.B. DivX oder XviD erzeugen) oder MPEG4-AVC (was z.B. x264 oder der Quicktime-H.264-Codec erzeugen), zusammen mit MPEG4-AAC, eventuell auch MPEG1-Audio (z.B. Layer 3, auch bekannt als MP3). Manche Multiplexer können auch Dolby Digital (AC3) in MP4 packen, das muss aber nicht jeder Player verstehen.
Der MP4-Kontainer ist vom Aufbau her Quicktime MOV recht ähnlich.
Quotemit einem Mediaplayer in Windows abzuspielen
(immer genug Rechenpower vorausgesetzt)
falls es um den Windows eigenen Mediaplayer geht:
Windows 7:
- alles was vom Standard an Audio-&Videostreams erlaubt ist (außer H.264 Lossless) kann ohne zusätzliche Splitter&Decoder abgespielt werden
- alles was vom Standard an Audio-&Videostreams erlaubt ist kann abgespielt werden wenn man zusätzliche Splitter&Decoder installiert
vor Windows 7:
- alles was vom Standard an Audio-&Videostreams erlaubt ist kann abgespielt werden wenn man zusätzliche Splitter&Decoder installiert
Wenn es um einen anderen Mediaplayer geht solltest Du spezifizieren um welchen. Nimmt man z.B. den VLC oder den SMPlayer kann eigentlich alles was vom Standard an Audio-&Videostreams erlaubt abgespielt werde
Cu Selur
Ne es geht um keinen speziellen Mediaplayer, sondern mehr um die Standartversionen die auf PCs vorhanden sind. Da ich aber vor einem Mac sitze kann ich es selber nicht ausprobieren.
Und wenn ich schon wieder hinter jeden Satz lese "zusätzliche Splitter & Decoder" stehen mir die Haare zu Berge, weil ich 100% sicher bin dass diejenigen die sich das Video anschauen sollen sowas nie im Leben installieren können.
Ich selbst kann an meinem Rechner leider nur bedingt mpg's und wmv's erstellen und abgesehen davon finde ich die Qualität von mpg1 ziemlich bescheiden, daher wäre mp4 eine schöne Lösung gewesen...
Ist nicht unsere Schuld, dass Microsoft so etwas nicht selber entwickeln kann...
Deshalb empfehlen wir ffdshow und Haali -- oder einen "besseren Player" (VLC / MPC-HC / *Mplayer...).
QuoteIst nicht unsere Schuld, dass Microsoft so etwas nicht selber entwickeln kann...
Naja, unter Windows 7 klappts gut.
Ansonsten könnte man natürlich pro File ne HTML Seite dazu packen und wenn die Leute nen FlashPlayer im Browser haben könnten sie das File über den FlashPlayer abspielen,...
Cu Selur
hmm ich seh schon, so eine Universallösung gibt's dafür nicht...
Wie funktioniert denn das genau mit der HTML Seite dazupacken?
Man könnte entweder mal auf die Seiten von FlvPlayer, FlowPlayer, usw. gucken, da gibt es je ne Anleitung, oder im Forum suchen, da dass schon mal hier besprochen wurde. Weiß man das Quicktime vorhanden ist, weiß bei den meisten Leuten durch itunes bedingt ist, könnte man auch anstatt einem FlashPlayer auf den Quicktime Player setzen muss dann aber auf die Einstellungen achten.
Alternativ könnte man auch einfach einen Player mit zu den Files packen,..
Cu Selur
Der Beitrag ist noch gar nicht so alt...
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=39821
Und vom Mplayer gibt es eine Variante, die sich mit der abzuspielenden Datei zu einer großen EXE verbindet - schau mal bei LoRd_MuldeR (dummwiedeutsch.de).
Gibt auch irgendwo im Forum noch einen alten Thread in dem ich mal geschrieben habe wie es mit Quicktime geht.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!