DTS 7ch zu EAC3 mit ffmpeg

  • Hallo,

    ist es möglich alle 7 Kanäle einer dts-Spur mit ffmpeg zu E-AC3 zu konvertieren?

    Wenn ich folgendes einhacke, hat das Ergebnis nur 6 Kanäle:

    Code
    ffmpeg -i aud.dts -map 0 -acodec eac3 -b:a 640k aud.eac3

    Falls es möglich ist, wäre ich für eine konkrete Befehlszeile dankbar, denn ich bin diesbzgl. unerfahren.

  • Es wird seit langer Zeit bemängelt, dass ffmpeg eine bestimmte Blu-ray-kompatible Variante von E-AC3 mit 7.1-Layout (zwei abhängige Unterspuren) nicht unterstützt. Ich bin mir aber nicht sicher, wie relevant das für deinen konkreten Fall ist...

  • Wir nehmen an, dass du E-AC3 (7.1 ATMOS, 1024 kbps) auf einer Blu-ray speichern möchtest. Es sind eigentlich 8 Tonkanäle.

    Von 6.1 habe ich bis jetzt noch nichts gehört, dass das klappen soll.

    DTS ist ein ganz anderes Akustikmodell, als Dolby ATMOS. Eine E-AC3-Datei direkt auf eine Blu-ray mit ffmpeg zu speichern, geht nicht.

    Ich würde zuerst einmal DTS zu E-AC3 konvertieren. Das müsste mit Hybrid oder XMedia Recode gehen.

    Die DTS Tonspur muss aber 7.1-Kanäle haben, sonst funktioniert das nicht. Der ATMOS-Codec scannt, glaube ich, nach 8 Tonkanälen.

    Wenn diese nicht erkannt werden, dann funktioniert keine Konvertierung.

    Sollte die Konvertierung zu E-AC3 geklappt haben, dann musst du für eine Blu-ray, nochmals Bild- und Ton zu einer m2ts-Datei konvertieren.

    Vielleicht kannst du das Bild smartrendern. E-AC3 ist der Audio-Codec und m2ts ist der Container. Das müsste theoretisch funktionieren.

    Wenn nicht, ist das leider Pech.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!