Schlechtes Bild bei TV-aufnahme (Karomuster)

  • Hatten wir schon mal. Benutze mal die Forensuche mit dem Suchbegriff "Karomuster". Soweit ich weiss, gibt's dafür aber leider keine vernünftige Lösung.

    Gruß, zisoft

  • Hi,

    Zitat von Eriman

    Und was hast du gefunden?
    Interessiert bestimmt auch andere.

    oh sorry, dachte das hab ich dazugeschrieben, hab den FanFilter benutzt, mit folgenden Einstellungen:

    Also das funktioniert recht gut, nur mit den Parametern kenn ich mich nicht so toll aus, vielleicht kennt sich da wer besser aus, und kann Tips dazu geben!

    lg Oneboy1979

  • das kann man bereits vor der Aufnahm korrigieren, einfach mal die videoeingänge hin-und her schalten, sättigung und kontrast verstellen, farbraum tauschen oder auflösung ändern.

    das ganze ist ein Bug im TV-Treiber, ich weiss grad aber nichtmehr genau, wie ich das wegbekommen habe...

    ahso: statt unfilter geht auch blur(1,0)...

  • Zitat von scharfis_brain

    das kann man bereits vor der Aufnahm korrigieren, einfach mal die videoeingänge hin-und her schalten, sättigung und kontrast verstellen, farbraum tauschen oder auflösung ändern.

    das ganze ist ein Bug im TV-Treiber, ich weiss grad aber nichtmehr genau, wie ich das wegbekommen habe...

    ahso: statt unfilter geht auch blur(1,0)...

    Danke dir Scharfi, ja so bekomme ichs auch weg, nachteil ist nur, das ich das nicht machen kann, wenn ich Timer programmierte Aufzeichnungen mache!
    Trotzdem danke für den Tip

    lg Oneboy1979

  • Zitat von scharfis_brain

    den vergleich musst Du schon selber machen, ich finde aben meins schärfer.
    Ausserdem ists vieeeel schneller...

    hi also ich habs jetzt ausprobiert, und muß sagen, der Geschwindigkeitsfaktor ist schon beachtlich, und nach genauerer Betrachtung muß ich sagen, du hattest recht, schärfer ist es wirklich! Danke dir für deine Hilfe!

    lg Oneboy1979

  • Auf der Suche nach vielen verschiedenen Plugin-Funktionsnamen bin ich gerade über die Dokumentation von GuavaComb gestolpert. Die Bilder in der AviSynth-Dokumentation (die auf deinem Rechner bei der Installation mit entpackt wird) sehen dem ziemlich ähnlich, finde ich. Ob das was nützt?

  • Da dieser Effekt hier schon öfter besprochen wurde, habe ich den Beitragstitel mal um den Begriff "Karomuster" ergänzt. Ist vielleicht hilfreich bei der Forensuche, wenn der Nächste mit diesem Problem nach einer Lösung sucht.

    Gruß, zisoft

  • Hallo, hab hier ein ähnliches Problem, nur dass ich nicht mehr an Kabeln wackeln kann, da die Quelle ein uraltes VHS-Tape ist und schon bei der Aufnahme irgendwelche Störungen entstanden sind (siehe Bild im Anhang).
    Hier wurde ja schon auf defreq-Filter für Avisynth verwiesen, der das Problem evtl. lindern könnte. Der Filter läuft bei mir aber nicht (Avisynth 2.56 vom 31.01.2005). Ich weiß nicht warum? Ich bekomme immer die Meldung "Unable to load plugin ...\defreq.dll". Die defreq.dll ist im Avisynth-Plugin-Verzeichnis, ich hab ihn auch schon versucht "manuell" zu laden, aber gleiches Ergebnis. Ebenso der FanFilter. Entweder kennt er die Funktion nicht oder die Argumente stimmen angeblich nicht. ???
    Noch ne Anfängerfrage: Muss neben der Filter-DLL auch das andere Zeug (cpp, dsp, dsw etc.) ins Plugin entpackt werden? Schon, oder?
    GuavaComb hat bezgl. des Karomusters nichts gebracht.
    Habt ihr sonst noch Tipps was man da außer Rauschfiltern, Chromashift etc. noch machen kann.
    Das Video ist mit VDsync in YUY2, 352x576 (hab im Moment nicht genug HD-Speicher :) mit HUffYUV aufgenommen.
    Vielen Dank im Voraus!

  • Peter0815: was mir an Deiner Aufnahme als erstes auffällt, ist, daß ODD und EVN ungleiche Qualität haben, abgesehn davon daß die Quelle interlaced oder normgewandelt ist.
    Kannst mal versuchen, Deine Videoköpfe zu reinigen oder ein anderes Gerät zum Abspielen zu verwenden. Ich vermute, daß man Deine Quelle am besten in ODD und EVN-Streams zerlegt und die Felder getrennt filtert..wie Du schon andeutest, sind diese Fehler wahrscheinlich bei der Aufnahme entstanden

    ...a seeker of knowledge...swimming in the bitstream...

  • Danke für die Antworten!
    codefish: die Quelle ist interlaced, aber die Qualität wird nicht besser, wenn ich einen anderen VCR benutze. Das Tape ist einfach mal 15 Jahre alt und schon damals schlecht aufgenommen worden.
    Puh, Felder getrennt filtern. Klingt nach viel Arbeit!? Kenn mich ja auch nicht wirklich so gut aus, aber ich schau mal, was ich machen kann und melde mich ggf. nochmal

    @Scharfi: Okay, werd schauen, dass ich Platz mach und in 704x576 aufnehme.

    Wie sieht das jetzt mit den Avisynth-Filtern aus? Hat jemand ne Ahnung, warum die nicht laufen? Und sind das auch die richtigen Filter mit denen man diese Art Karomuster weg bekommt? (Kann die Filter ja nict testen, weil sie nicht laufen :) Danke im Voraus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!