Sieht es den als Video halbwegs gut aus?

Super Resolution Erfahrungen?
-
-
kann man bitte ein 10s+ clip bekommen,
um zu sehen wie es bei bewegungen & szenen wechsel ausschaut?
-
PoisonDeathray hat bei doom9:
https://forum.doom9.org/showpost.php?p=1950818&postcount=25
https://forum.doom9.org/showpost.php?p=1950837&postcount=26
schön aufgeführt wofür BasicVSR genutzt werden kann.
Kurz: "Clean HR ground truth source, downscaled by 4" ist was man damit gut wieder herstellen kann, sprich i.d.R. nur selten interessant.
Temporär ist es stabiler als ESRGAN&Co, hat also potenzial so fern es da jemand neue Modelle berechnet die auch auf typische Bildartefakte trainiert sind.
Cu Selur
Ps.: hier mal stefan and habour von https://media.xiph.org/video/derf/ resized, bei stefan sieht man gut, was da so schief laufen kann.
Aber im Vergleich was BSRGAN, ESRGAN darauf machen würden ists echt gut.
-
hammer...
man traut sich kaum sein archiv zu restorieren,
es kommt immer wieder was besseres... oder hör aufgelöste geräte.
eigentlich bräuchte man solche technicken in echtzeit für das post processing.
[edit:]
wie arbeitet filter mit verrauschtem material?
-
Quote
wie arbeitet filter mit verrauschtem material?
Würde sagen: Macht keine Sinn. Die Methode mit den aktuellen Modellen ist da nicht wirklich anders als ein normaler Resizer.
Aktuell bringt das BasicSR nur was mit wirklich sauberen Quellen.
Quoteeigentlich bräuchte man solche technicken in echtzeit für das post processing.
*gig*
-
Man müsste quasi für jeden "Videotyp/Quelle" dann ein eigenes Model trainieren um gute Ergebnisse zu erzielen.
Zb Simpsons aus den 90ern würden ein anderes Model benötigen als die modernen Simpsons Folgen.
-
Vermutlich.
-
Grummel, gibt jetzt auch BasicVSR++ für Vaporusynth von HolyWu https://github.com/HolyWu/vs-basicvsrpp, krieg ich aber nicht zum Laufen, da ich mmcv-full nicht im portablen Vapoursynth installiert bekomme.
-
Was neues zum Anstesten: https://github.com/HolyWu/vs-swinir
[Blocked Image: https://i.ibb.co/dpykKQ0/Swin-IR-clip-task-classical-sr-scale-4.png]
[Blocked Image: https://i.ibb.co/k2D9LtV/Swin-IR-clip-task-lightweight-sr-scale-4.png]
[Blocked Image: https://i.ibb.co/51Qb71F/Swin-IR-clip-task-real-sr-scale-4.png]
[Blocked Image: https://i.ibb.co/pryQgfC/Swin-IR-clip-task-real-sr-large-scale-4.png]
Cu Selur
Ps.:Kleine 'Warnung' zu vs-swinir ist leider auf meinem System (Windows 11, AMD Ryzen 9 3950x, 32GB, Geforce GTX 1070ti) zu langsam um nützlich zu sein. Bei Auflösung 640x352 kriege ich noch 0,02fps bei 720x576 als Start habe ich so 0,005fps und das ist i.d.R. auch für mich zu langsam. -> Wäre interessant zu wissen wie es bei Usern mit neueren Grafikkarten aussieht.
-
Guten Tag,
wollte an dieser Stelle den Hinweis loswerden, dass die recht bekannte Software Video Enhance AI von Topaz derzeit zu einem wirklich guten Preis zu haben ist. Mit einem weiteren Rabatt-Code (den man beim Suchen im Web noch findet
) habe ich aktuelle ca. 84,- Taler bezahlt anstatt 299€
Ich hatte die Software bereits als Trial getestet und war begeistert. In der aktuellen version sind noch weitere nützliche Features dazu gekommen
https://www.slashcam.com/news/single/To…ion--16619.html
Die Aktion geht noch bis zum 29.11.
-
Ausgehend aus diesem Post:
Hier das betreffende File eines Ausschnitts d.g. Films:
https://www.swisstransfer.com/d/8b14c8d0-459…4f-1aec29b60b02
-
Ja, jetzt ists tot. Alle Szenen wo man keinen Menschen sieht gehen aber das Sharpening&Co ist für den Rest einfach zu stark.
-
Das sind eben Sachen wo Beginner immer wieder froh sind über Unterstützung. Aktuell würde mich interessieren, welche Reihenfolge bei der Bearbeitung sinnvoll ist ?
Ist es besser erst up-zuscalen und anschließend zu entrauschen oder anders herum......? Denke nicht das in beiden Fällen haargenau das gleiche Ergebnis herauskommt.
Irgendwo hier in der Nähe hatte ich gelesen, dass gleich zu Beginn die Farbkorrektur und der Kontrast stehen sollte.......
Pauschal kann man das vermutlich nicht sagen, aber Erfahrungswerte sind da schon sehr hilfreich.
-
Skaliertes Rauschen lässt sich schwerer entfernen, da immer benachbarte Pixel mit beeinflusst werden.
-
Nach Resizing kommt bei mir wenn nötig:
1. Farbanpassungen (nur wenn der Resizer da irgendwas vermurkst) normalerweise sind Farbanpassungen bei mir eine der ersten Sachen die passiert.
2. eventuell denoise/degrain/dehalo und despot um artefacte die durch das Resizing entsanden sind zu minden.
alles andere kommt bei mir vor dem Resizen.
Rauschen, blocking usw. sollten möglichst immer in der Auflösung entfernt werden in der sie reingekommen sind, resizete Artefakter&Co sind i.d.R. immer schwerer unte Kontrolle zu bekommen.
Cu Selur
-
Game upscale bei Discord (https://discord.com/channels/54794…685650824036387) hat auch ein paar nette Modelle für VSGAN.
-
Hab gerade ein überraschend gutes Ergebnis beim Upscalen des Alien Song (mpeg-1 Version von https://dl.acm.org/doi/abs/10.1145/945314.945317) von 240p nach 720p durch RealESRGAN erzielt und dachte ich teile das Ergebnis mal auch hier.
War richtig überrascht wie krass RealESRGAN da die Kompressionsartefakte rausfiltert.
[Blocked Image: https://i.ibb.co/mRM4PSr/Alien-1.png]
Cu Selur
-
Für den ein- oder anderen in dem Zusammenhang sicher auch recht interessant:
-
Ich habe mal AiUpscale für AviSynth ausprobiert ... allerdings keinen deutlichen Unterschied zu NNEDI3_rpow2 feststellen können. Schuld war aber wohl v.a. die schlechte Qualität des Materials. Deren Methode ist nicht zum Ausbessern von Kompressionsartefakten geeignet. Tja, für alles andere muss ich mich wohl erst in VapourSynth einarbeiten...
-
Kleine Warung: Bei mir macht VSGAN 1.6.3 so einige Probleme, VSGAN 1.5.0 läuft aber wunderbar.
(siehe: https://forum.doom9.org/showthread.php?t=176961)
-> würde erstmal davon abraten ein Update auf 1.6.3 zu machen oder vorher ein Backup vom Vapoursynth-Ordner zu machen.
Cu Selur
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!