Zu dumm für BeSweet

  • Hallo Leute ich bin zu blöd um alleine mit BeSeet ein Stück AC3 File in 6 Wavefiles zu decodieren. Nach stundenlangem lesen im Forum kann ich nur feststellen das der eine das Problem hat und der andere jenes Problem. Gibt es denn überhaupt was vernünftiges was 100% funktioniert und wo man nix daran auszusetzen hat? Oder sind diese Freewaretools alles nur Halbzeug die nur bewirken das einem die Galle hoch kommt und man zum Schluß resigniert?
    Wer hat denn schon mal aus einem AC3 File 6 Mono Dateien decodiert?
    Wer kann mir sagen wo und was ich in Besweet wo eintrage oder einstelle und wo ist schließlich der Knopf der getätigt wird damit die Software los rattert,- und fertig sind die 6 mono Waves?
    Eine vernünftige Anleitung scheint es nicht zu geben aus der unmissverständlich hervorgeht wie die Software installiert, konfiguriert und wo was in welschem Fall oder Anwendung angeklickt oder eingetragen werden muß damit das gewünschte Ergebnis erziehlt wird.

  • Ich hab mit Freeware tools auch nicht mehr/weniger Probleme als mit kommerziellen Tools, nur hab ich festgestellt reagieren die meisten Programmierer von Freewaretools oft freundlicher auf Anfragen, Fehlerreports usw.

    wegen BeSweet, mal hier:
    http://www.freenet.de/freenet/comput…besweet/07.html
    geguckt ?

    Cu Selur

  • Die Registerseite, die doxville hier dargestellt hat, ist schon die richtige - nur wenn du sechs Mono-Dateien haben willst, dann wähle eine der beiden unteren Optionen, also "16/32bit (Six) Mono Waves".

    Und frag noch mal Pacemaker, ob er immer noch vorhat, eine BeSweet-Anleitung zu veröffentlichen (ich hatte da mal Gerüchte gelesen)...

    Im englischen doom9-forum - http://forum.doom9.org - ist eigentlich die beste Anlaufstelle für Fragen rund um BeSweet, da ist nämlich auch DSPguru Mitglied. Aber ich sag's dir gleich: Wenn dort herauskommt, dass du noch nicht mal die (natürlich englische) BeSweet-FAQ gelesen hast, ist man dort eher kurz angebunden. Wäre also hilfreich zu zeigen, dass genau dieses Thema noch nicht in der FAQ steht, und auch nicht dort per Forumsuche leicht zu finden war.

  • Hi

    LigH
    ! Das soll kein Gerücht bleiben !
    Die Anleitung ist "so gut wie fertig" Ich habe leider erst jetzt wieder Zeit daran weiter zu arbeiten, da ich mit dem Hersteller meines Laptops einen Haufen Ärger hatte. Denn die bauten mir ein angeblich neues Display ein und das war defekt. Und nun lag mein Laptop ewig beim Hersteller zur Analyse. Jetzt habe ich ihn wieder und kann wieder dran arbeiten.

    Wenn du willst kann ich dir die aktuelle (überarbeitet und erweitert) mal schicken.
    Nur fehlt mir noch der Tutorialteil der mir ne Menge Probleme bereitet.

    Gruß
    Pacemaker

  • Zunächst mal ein Dankeschön an Doxville und Selur.
    Den Link zu Freenet habe ich mir natürlich schon längst gelesen und ausgedruckt. Die Abhandlung über BeSweet beschreibt lediglich das Encodieren nicht aber das Decodieren das in meinem Fall gewünscht wird. Ich habe ein Stück Film von Pro Sieben aufgezeichnet und anschließen den Ton mit dsjar extrahiert. Es enstehen dann anschließend zwei Files. Eine Datei mit der Endung *.mpv und eine *.mpa. Die Datei *.mpa (Audio) habe ich nun zu *.ac3 umbenannt die auch vom Power DVD-Player abgespielt werden kann. Nun will ich diese AC3 Datei in 6 Monofiles umwandeln um sie evtl. zu bearbeiten. Bis jetzt bin ich nur so schlau , das ich im GUI angeben kann wo die besweet exe steht und wo mein AC3 File steht, sowie unter Output "Six Wave". Dann verliesen Sie Ihn........ Wie gehts weiter ??? Die Programmoberfläche ist nun nicht so gut das sie selbsterklärend wäre.
    Danke im voraus für alle die mir helfen können.

  • ehmm,.. sicher das Dein Audiostream auch wirklich ac3 ist, neuere Porject X versionen (ehem. ds.jar) sollten da eigentlich einen ac3 stream auswerfen.

    1. ac3 file öffnen (falsl es denn eins ist)
    2. Output auf PCM stellen
    3. 'ac3/ogg/pcm' drücken und bei PCM 32bit (six) mono waves auswählen
    4. 'ac3 to wav' drücken
    => jetzt sollten 6 mono wave Dateien erstellt werden
    (wenn ich nicht was vergessen habe ;) )

    was man da macht ist übrigends nicht ein decoden sondern eher ein demuxen, aber das nur am Rande.

    Cu Selur

  • seh ich auch so, ein upsampling wäre an dieser stelle nicht sinnvoll ;)

    Zitat

    Ich habe ein Stück Film von Pro Sieben aufgezeichnet und anschließen den Ton mit dsjar extrahiert. Es enstehen dann anschließend zwei Files. Eine Datei mit der Endung *.mpv und eine *.mpa. Die Datei *.mpa (Audio) habe ich nun zu *.ac3 umbenannt


    das macht mich dann doch etwas stutzig: MPA deutet auf eine stereo MPEG-1 Layer II File hin. Vorausgesetzt DU hast kein digital Fernsehn dürfte Pro7 eh nichts anderes über den Äther klemmen :huh:

  • Hallo LigH,
    Du hattest recht die Soundfiles von Pro7 und ZDF sind keine echten AC3 Dateien. Sie
    sprechen zwar alle 6 Lautsprecher an was auch in der Software der Soundkarte (DMX 6fire) zu sehen ist, aber sie werden nicht von der Nexus TV Karte als AC3 aufgezeichnet. Im Gegensatz wenn ich ORF2 empfange und aufzeichne wird eine *.mpg und eine *.ac3 Datei direkt erzeugt. Diese ac3-Datei habe ich nun ebenfalls versucht mit BeSweet zu bearbeiten, mit dem Erfolg das ich 6 leere Monowave's hatte. Zu deutsch unbrauchbar. Wenn aber Pacemaker es gut mit mir meint dann würde ich gerne seine Anleitung lesen. Vieleicht komme ich dann endlich ans Ziel.
    Gruß saarvelly
    <!-- / message -->

  • Hi

    Ich kann dir die Anleitung geben. Allerdings ist sie keinesfalls fertig und einige Fehler werden wohl auch noch da sein.
    Ich würde es gern als pdf anbieten nur sind dann die Bilder nicht mehr so gut zu erkennen. Deswegen veröffentliche ich es im sxw-Format welches von OpenOffice geöffnet werden kann.
    Mal sehen wie die Konvertierung ins Word-Format gelingt, dann lade ich es auch mal hoch.

    Bitte noch etwas Geduld, da ich unter dem falschen OS bin und erst Windows booten muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!