Kann mir jemand sagen, wie ich aus meiner engl. Version eine deutsche Version machen kann? Oder wo ich ein deutsches Programm herbekomme?
Shrink3.2 deutsche Version
-
-
guckst du hier
-
Hallo Eriman,
ist im Prinzip erstmal ein guter Tip, erweist sich aber später als schlecht!
GRUND:
ein Film mit der eingedeutschten Version verbraucht im mehr Platz auf der DVD z.B. um die Extras mit Standbild darzustellen. (in meinem Versuch 119 MB in deutsch statt 111 MB in englisch)Gruß Oldtimer
-
Das kann aber nichts mit der Sprachversion zu tun haben, da hier nichts am Transcoder geändert wird, sondern nur am Aussehen von Shrink.
In welcher Reihenfolge die Buchstaben in der Benutzeroberfläche stehen ist dem Programm doch egal, Hauptsache der ausgelöste Befehl dahinter wird richtig ausgeführt.
Da kann für "Backup" auch "eh Alter, hier musst du drücken" stehen. :lol: -
Quote from Oldtimer
Hallo Eriman,
GRUND:
ein Film mit der eingedeutschten Version verbraucht im mehr Platz auf der DVD z.B. um die Extras mit Standbild darzustellen. (in meinem Versuch 119 MB in deutsch statt 111 MB in englisch)Ist natürlich Quatsch, weil der Sprachpatch nur die GUI verändert und den Rest unangetastet läßt. Auch die auf meiner Homepage erhätliche offizielle deutsche Version hat trotz höherer Revisionsnummer dieselbe Engine und erzielt damit zwangsläufig die gleichen Ergebnisse.
-
-
-
Quote from Rippraff
Eriman
Vielleicht mal einen Blick in die Signatur werfen?Cu Rippraff
:redface: Das kommt davon wenn man sich Signaturen nicht anzeigen lässt. -
Eriman
[OT]Das ham wir ja gern, selber die eigene Signatur gerne mal aufplustern und sie dann selber nicht anzeigen. ;D
Momentan ist sie ja schlicht... ;)[/OT]Cu Rippraff
-
BTW [Mega-OT]:
Eriman, was ist den "Spamen"? Ist da jetzt ein p zu viel oder ein m zu wenig?Chetwood, nette Seite!
-
Lt. Leo.org gibt es weder spamen noch spammen, also ist es egal wie ich es schreibe :lol: , Ich denke ich werde es ändern in Spam
-
-
Hey Klingone, wie war die Prüfung?
-
-
Hallöchen
QuoteIst natürlich Quatsch, weil der Sprachpatch nur die GUI verändert und den Rest unangetastet läßt.
So natürlich, wie du behauptest, ist es aber nicht, denn es wird auch der Text ausgetauscht in dem Standbild "Video has been removed" gegen die deutsche Version.
Dies scheint der Grund zu sein, weshalb die gegen das Standbild ausgetauschten Resultate größer sind (in meinem Test um 8 MB, derselbe Film, dieselbe Einstellung der Parameter)
Nich immer direkt alles als Quatsch abtun, bevor man nicht selbst geguckt hat, nicht wahr?Gruß Oldtimer
-
Quote from Oldtimer
Nich immer direkt alles als Quatsch abtun, bevor man nicht selbst geguckt hat, nicht wahr?Habe die englische Version nun 2x komplett neu installiert und gepatcht und nur beim 2. Mal wurde das Bild gepatcht. Bei meiner Erstinstallation des Patches von vor x Wochen nicht, und heute bei der ersten Neuinstallation nicht. Sehr merkwürdig das. Wir beide sind also von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgegangen.
Nichtsdestotrotz gilt, daß Du sowohl in der englischen, der gepatchten deutschen als auch der offiziellen deutschen selbst dafür verantwortlich bist, welche Grafik Du dafür nimmst. Um den Titel möglichst klein zu halten, nimmt man dann natürlich ein einfaches, schwarzes Bild. Deswegen habe ich bei meiner übersetzten Version neben meiner Variante des 'defaultstill.png' ("Dieses Video wurde entfernt") die Datei 'palstillschwarz.png' hinzugefügt, mit der man möglichst kleine Resultate erzielt.
-
Hallo Chetwood,
Quote...und nur beim 2. Mal wurde das Bild gepatcht.
Dann habe ich also einen Glückstreffer erzielt, denn bei mir war es direkt beim ersten mal mitgepatcht. Deswegen war mir auch der Unterschied direkt aufgefallen. Ich benutze das Programm schon sehr lange und es hatte mich einfach interessiert, ob es sich so einfach patchen ließ. (Meiner Meinung nach das beste Programm überhaupt, da kommt jeder mit klar, selbst wenn er wenig oder gar keine Ahnung hat)
Quote...selbst dafür verantwortlich bist, welche Grafik Du dafür nimmst
Da hast Du Recht, ich habe es bis jetzt in der Grundeinstellung belassen. (Video has been removed), die Idee mit dem schwarzen Bild ist gut, das dürfte noch einmal Platz sparen...... Danke für den Tip
[Blocked Image: http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c017.gif]
Gruß Oldtimer -
Nachtrag:
Hallo Chetwood
Muß mich bei Dir entschuldigen, denn der Fehler lag bei mir!
Auf der linken Seite (DVD-Struktur) wurden die Extras mit 119 MB angegeben und auf der rechten Seite (Kompressionseinstellungen) mit 111 MB. Im Eifer des Gefechts ist mir das aber nicht aufgefallen und daher habe ich diese unterschiedlichen Werte. Meine Schuld! Asche über mein Haupt! Entschuldigung!Habe mir dann auf Deiner Webseite die deutsche Version heruntergeladen und das Standartbild gegen das Palstillschwarz getauscht. Hoppla, da wird aber noch mal mächtig Platz eingespart. Donnerwetter!
Das hast Du prima hinbekommen!Ich hoffe, Du nimmst meine Entschuldigung und mein Lob an.
Gruß Oldtimer
-
-
Hallo, Entschuldigung wenn ich mich einmische, aber mit dem VobBlanker kriegt man das Zeug wirklich klein! 10min schwarzes Bild is nämlich immer noch größer als eine geblankte VOB(-Cell)... weil hier vorhin jemand was von Platz einsparen gesprochen hat.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!