Die Festplatte feiert 50sten Geburstag.
http://news.com.com/The+hard+d…/2009-1015_3-6112782.html
(Artikel ist auf englisch)

Artikel zum Thema Technik
-
-
-
NINTENDO-KONSOLE Wii
Frühstart zum SchnäppchenpreisDer japanische Konsolenhersteller Nintendo hat einen ersten Starttermin für sein neues Spielgerät verkündet. Am zweiten Dezember soll "Wii" in Japan in den Läden sein - für einen echten Kampfpreis.
http://www.spiegel.de/netzwelt…gie/0,1518,436992,00.html -
Microsofts Windows Vista in der Praxis
Viel Neues ist von Windows Vista nicht mehr uebrig: WinFS ist vorerst
gestrichen worden, EFI-Unterstuetzung zur BIOS-Abloesung kommt, wenn
ueberhaupt, erst sehr viel spaeter und die neue 3D-Oberflaeche laesst
sich gut als Zielvorlage fuer Spott nutzen, wie auf der vergangenen
Apple-Konferenz WWDC zu sehen war. Doch abseits der offensichtlichen
Aenderungen hat sich unter der Haube recht viel getan, doch die
Aenderungen bringen nicht nur Vorteile. Vor allem Windows-Veteranen
erschliessen sich jene erst nach einiger Umgewoehnung. -
Shift TV darf wieder RTL-Sendungen aufzeichnen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78811
Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass der
Online-Videorecorder-Dienst RTL-Aufzeichnungen anbieten dürfe, solange dies
kostenlos geschieht. -
Lenovo ruft 526.000 Laptops zurück
Nach Dell, Apple und Toshiba ruft nun auch Lenovo Laptops zurück in die Werkstatt. Grund ist einmal mehr ein Sicherheitsproblem mit brandgefährdeten Lithium-Ionen-Akkus, die auch hier Sony zuliefert. Den japanischen Elektronikriesen kostet das 200 Millionen Dollar - und viel schlechte PR.Von der Website:
ZitatIBM und Lenovo verkauften diese Sony Akkus in Systemen zwischen Februar 2005 und September 2006. Kunden, die eines der folgenden Systeme kauften, haben möglicherweise einen Akku, der diesem Rückruf unterliegt:
* ThinkPad R Series (R51e, R52, R60, R60e)
* ThinkPad T Series (T43, T43p, T60)
* ThinkPad X Series (X60, X60s)
Glück gehabt - das Z61 ist nicht dabei...Edit: hier noch der heise Artikel: http://www.heise.de/newsticker/meldung/78872
Edit2: Konkurrenz für den Ipod: der "Zune" Media-Player von Microsoft
ZitatDer Media-Player unterstützt als Audio-Formate MP3, WMA und auch das von Apples iPods genutzte AAC, kann allerdings nur AAC-Dateien ohne Kopierschutz importieren. Videos können in WMV, MPEG4 und H.264 betrachtet werden. Die Zune Desktop-Software setzt einen PC mit Windows XP Service Pack 2 voraus.[
---> für schlappe 250$
-
-
Ganz Singapur surft künftig kostenlos
Nicht schlecht. Könnte mir aber vorstellen, daß der Internetverkehr übelst überwacht wird... -
BGH entscheidet über Platzierung des Web-Impressums
Laut Bundesgerichtshof muss ein Web-Impressum nicht unbedingt auf der
Startseite untergebracht werden, sondern darf auch über zwei Links
erreichbar sein. Für die Links muss der Website-Betreiber aber
Bezeichnungen wählen, die allgemein verständlich sind. -
Tarnkappe zum Unsichtbarmachen
Einen Metallzylinder können amerikanische Wissenschaftler nun spurlos
verschwinden lassen – zumindest für Radarstrahlen. -
26. Oktober 2006
DVD Jon, der iTunes-KnackerZitatUnd Johansen hat weitere Pläne: Den als Nachfolger des DVD-Kopierschutzes CSS geplanten DRM-Standard AACS hat er sich als nächstes vorgenommen. Noch im Winter 2006/2007 will er ihn per Reverse Engineering knacken,
http://www.spiegel.de/netzwelt…gie/0,1518,444690,00.html
Wünsche nur das beste für sein Vorhaben !
-
Auch weiterhin PC-Laufwerke von LiteOn
LiteOn hat die Gerüchte dementiert, denen zufolge es bald keine Optischen Laufwerke dieser Marke mehr geben sollte.
-
Vista ist fertig
Am 30. Januar ist der Anfang vom Ende... -
Neues von der Notebook-Akku Front:
Brennender Notebook-Akku auf Video festgehalten :eek: der fackelt mal übelst ab...
-
Erinnert mich (v.a. wegen der der Rauch-Ausstoße) leicht an die Fernsehserie "Mission Impossible / In geheimer Mission":
ZitatDiese Nachricht wird sich in 5 Sekunden selbst zerstören.
Viel Glück, Jim.
-
Xbox 360: HD-DVD-Laufwerk wird XP-fähig
http://www.onlinekosten.de/new…ufwerk_wird_XP-f%C3%A4hig
Das externe HD-DVD-Laufwerk für Microsofts Spielkonsole Xbox 360 soll mit einem inoffiziellen Treiber von Toshiba auch unter Windows XP HD-Inhalte wiedergeben können. Nach den Vorstellungen von Microsoft sollte das Laufwerk ursprünglich am PC nur DVDs abspielen. Einen HD-Treiber wollten die Redmonder nicht veröffentlichen.Preis: ~200€
-
Windows Vista würgt EAX ab
ZitatMicrosoft hat in Windows Vista nämlich einen neuen Software-Mixer für die Soundausgabe eingebaut, über den die CPU alle Berechnungen für Surround-Sound vornehmen kann, für die man vorher spezielle DSPs benötigte. Zur Ausgabe reicht dann ein gewöhnlicher Onboard-Soundchip. Damit drohen die Soundblaster-Karten von Creative Labs überflüssig zu werden und das Kerngeschäft des Unternehmens zusammenzubrechen.
-
hm, ist doch nicht schlecht, wenn das bei Windows dabei ist?
-
Ach - nicht schlecht, dass auch das noch die CPU übernehmen soll, statt spezialisierte Soundchips?!
-
ach wenn es dann bald 4-kern CPU's gibt
hat man schon 2 kerne mehr
einen für den sound
und einen für die grafik
(das würde voll fett konkurenz für die onboard-office-GPU's werden)
ach ja die restlichen 2 kerne sind für windows
(damit sollte der prozzi voll ausgelastet sein XD )