Hallo,
ich mab mal was gegoogelt. Es ist wohl garnicht so unüblich, von einer Diskette zu flashen. Mein letztes Board war von MSI (k7T266Pro), und dort steht in der Flashanleitung:
QuoteWARNING!!!!!
[FONT=Century Gothic, sans-serif]DON'T FLASH FROM A FLOPPY DISK!!!![/FONT]
Die Boardhersteller scheinen es damit wohl unterschiedlich handzuhaben.
Quote from leguangrasmeines wissens wird das alles in den ram geladen und dann erst verarbeitet.
Das ist bei dem unter DOS verfügbaren Speicher von nur 640kB schwierig. So hatte allein das Flashprogramm 536kB, die BIOS-Daten 256kB, und DOS braucht auch noch was. Für mehr braucht man wiederrum eine config.sys mit himem.sys.
Gruß
akapuma