Ist euer WM-Bild auch so schlecht?

  • Hier mal ein Screenshot von einem VVCR-Capture. Man beachte die Treppeneffekte an den Spielfeldlinien. Sieht aus wie schlecht auf 16:9 skaliert oder so, furchtbar jedenfalls. In Bewegung und auf dem PC siehts noch schlimmer aus als am TV. Ist das bei Euch auch?

    Zap

  • Da du im Analog Bereich gepostet hast, gehe ich davon aus, dass du entweder SAT oder Kabel per Analog schaust.
    Ich für meinen Teil schaue Digital-Sat und das mit den Linien ist bei Bewegungen normal.
    Ich habe aber auch gelesen, dass HBS weder richtiges 16:9 noch richtiges 4:3 Bild produziert, sondern irgendso einen Zwitter, um es allen Ländern recht zu machen.
    Kann durchaus aus sein, dass dann hochskaliert wird.

    "Ist es schon Zeit, um Thaddäus den Tag zu vermiesen?"

  • Diese Treppeneffekte und "Verwischeffekte" (die bei dir eingekreist sind) habe ich ebenfalls auf meinem 16:9 Röhrenmonitor (Panasonic PD30D). Allerdings empfange ich ARD und ZDF digital. Ich müsste mal vergleichen, wie das bei Analogempfang ist (kann ORF analog empfangen).

    Die Sendequalität der verschiedenen Sender wird übrigens auch in anderen Foren eifrig diskutiert:
    Qualität allgemein
    Linien auf dem Fußballfeld -> hier ist besonders die Erklärung von phil-99 gleich am Anfang der zweiten Seite interessant.

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/BaronVlad/zeugs/Orden.gif] Mitglied des Ordens des Lichtes, Sonderabteilung Chaos.

    System: Dell 4550 mit WinXP
    Brenner 1: NEC 2100A, Firmware 104E
    Brenner 2: LiteOn 832S, Firmware VS03

    SAP: Philips DVP 3005 - Nachfolger des verblichenen CyberHome 402.
    Satelliten-Receiver: Topfield 5500PVR

  • Hallo, über Analog siehts bei mir auch nicht besser aus Gestern traten beim Spiel genau diese Effekte auf dachte schon mein Capture Karte ist hin oder verstellt...
    Die Qualy sah nicht sehr berauschend aus ok Digital gewandelt nach Analog was soll da schon herauskommen ?
    Gottseidank tritt das nicht bei jedem Sender auf, für die Zukunft sehe ich allerdings schwarz da die meisten Sender wohl wegen Bandbreiteeinsparung die Bitrate runterfahren (ARD und ZDF machen das normalerweise ja nicht allerdings sah es Gestern beim Spiel anders aus...). Im großen hat sich die Qualy in meinen Augen doch verschlechtert im Vergleich (rein subjektiv) früher Analog heute Digital glaube kaum das das wirklich besser wird :nein:

    Ps.:Gecaptured habe ich nicht hab das Spiel nur "gesehen". Mit Analogmaterial habe ich keine Probleme beim Capturen ansonsten


    Gruß Blademaster

  • In den Links steht ja was von Ändern der Formateinstellungen am Receiver und TV. Da ich analog über Kabel emfange, kann ich leider wenig machen. Muß ich wohl damit leben. Aber es ist schon traurig zu sehen, wie sich die subjektive Bildqualität verschlechtert hat. Früher gabs solche Treppen nicht, und die stören mich mehr als etwas blasse Farben oder ein leichtes Bildrauschen. Ist denn die neue Technik (Digitalempfang und HDTV) schon so weit verbreitet, daß man auf den Otto Analog-Empfänger keine Rücksicht mehr nehmen muß?

    Zap

    "Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit."
    Benjamin Franklin

    mein Rechenknecht

  • Eine Theorie von mir:
    Die WM wird ja grundsätzlich in HDTV aufgenommen, oder? Vielleicht sind jetzt nun die Sendeanstalten nicht fähig, dieses HDTV Material "vernünftig" für die analoge Ausstrahlung umzuwandeln? Sprich: Wie interpoliere ich die 720 Zeilen am besten auf die 568 Zeilen (oder wieviele das jetzt nun bei PAL sind) des analogen Fernsehens?

    Dafür würde auch sprechen, dass auch digital im PAL Format diese von dir angesprochenen Effekte auftreten. Jetzt wäre interessant zu wissen, wie dies bei Zusehern ist, die sowohl einen HD-TV als auch einen HD-fähigen Receiver haben und die WM über Premiere verfolgen.

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/BaronVlad/zeugs/Orden.gif] Mitglied des Ordens des Lichtes, Sonderabteilung Chaos.

    System: Dell 4550 mit WinXP
    Brenner 1: NEC 2100A, Firmware 104E
    Brenner 2: LiteOn 832S, Firmware VS03

    SAP: Philips DVP 3005 - Nachfolger des verblichenen CyberHome 402.
    Satelliten-Receiver: Topfield 5500PVR

  • Hallo ich denke es ist noch viel schlimmer mir fällt was ein, bei normalen Sendungen wie Nachrichten etc. sind mir vermehrt "Klötzchenbildung" aufgefallen ein Indiez für schlechte Bitrate gerade bei Live Übertragung leidet die Qualy erheblich sagt mir nur eins Technik ist nicht ausgereift oder es wird auf Teufel komm raus gespart...

    ZapBee Ich glaube auch nicht das Rücksicht genommen wird mir kommts langsam sovor nach dem Motto "friss oder stirb"

    Naja ich kann dem Programm auch nicht mehr soviel abgewinnen besteht fast nur aus Wiederholungen. Hat eigentlich was gutes bleibt mehr Zeit alte Filme zu sehen/auf DVD zu Bannen (von VHS sind teils Jahre alt und Qualy wird auch nicht besser).

    Zu HDTV bin mir nicht sicher da ich mich damit noch nicht soo befasst habe was ich weiss sind die massen an Datenmengen die HDTV frisst, wenn es heruntergerechnet wird müsste das Bild eigentlich besser sein ?
    Vielleicht wissen die Sender auch nicht was sie tun oder es ist eben so wie ich oben schrieb


    Gruß Blademaster

  • Hab die Linien auch auf meinen 4:3 TV (DVB-S).

    Hier mal nen paar HDTV-Screens :
    [Blockierte Grafik: http://img53.imageshack.us/img53/8135/worldcup17fx.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img53.imageshack.us/img53/2266/worldcup27vs.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img53.imageshack.us/img53/4310/worldcup37if.jpg]

    Die Rotation der Erde wurde in den letzten Jahren primär durch sich im Grab umdrehende Musiker angetrieben - Mainstream sei dank.

  • Zitat von Blademaster

    was ich weiss sind die massen an Datenmengen die HDTV frisst, wenn es heruntergerechnet wird müsste das Bild eigentlich besser sein ?


    Kennst du das "TFT-Problem"? Nämlich dann, wenn der TFT eine produktionstechnische Auflösung von z.B. 1280x1024 hat und du am Desktop eine Auflösung einstellt, die keine ganzzahlige Vielfache davon ist (z.B. 1024x768). Die Folge davon sind Schlieren und unscharfe Schrift.

    Ähnlich kann es bei der Herunterskalierung von HDTV nach PAL sein.

    Eastermeyer: Die HDTV-Bildshots hast du aber bestimmt nicht auf deinem 4:3 TV gemacht, oder? ;) Von wo hast du diese denn her?

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/BaronVlad/zeugs/Orden.gif] Mitglied des Ordens des Lichtes, Sonderabteilung Chaos.

    System: Dell 4550 mit WinXP
    Brenner 1: NEC 2100A, Firmware 104E
    Brenner 2: LiteOn 832S, Firmware VS03

    SAP: Philips DVP 3005 - Nachfolger des verblichenen CyberHome 402.
    Satelliten-Receiver: Topfield 5500PVR

  • wie oft denn noch. die wellen an den Kanten, die Ihr dort seht stammt von der skalierung von 16x9 anamorph auf 16x9 letterbox.
    das ist genau das gleiche, wie es bei einem auf 4x3 eingestellten DVD-Player passiert. rihct mehr und nicht weniger.

    Ausserdem komisch. warum merken das alle jetzt erst? PALplus wird doch schon eeewig ausgestrahlt. PAlplus hat immer diese Wellenartefakte.

  • Hallo

    Gorbag
    Ich kenne das Problem mit dem TFT habe seid kurzem Eines, allerdings ist das auch stark vom Gerät abhengig bis auf die etwas unscharfe Schrift ist das Bild klasse beim runterscalieren (hab nen Benq FP71GX).

    Vielleicht gibt es ja dort eine verbindung sekundär :)


    Gruss Blademaster

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!