Du willst Firefox oder Chrome auf Windows 10 (1809 Ins.) installieren? Überleg dir das nochmal...

Artikel zum Thema Technik
-
-
Seit Jahrzehnten benutzt man den Master-Slave-Begriff in der Technik, um direkt abhängig gesteuerte Maschinen oder Prozesse zu beschreiben, ohne dass dadurch Menschen unterdrückt wurden.
Aber vielleicht ist ja Python empfänglich für SJW-Einfluss? – Allerdings nur, wenn der master-Zweig umbenannt wird...
-
Künstliche Intelligenz synchronisiert Lippen
wenn man nach 'Deep Video Portraits' googelt findet man noch einiges dazu.
-
Neu ab Version 69: Chrome löscht "alle" Cookies (außer die von Google); einige andere Browser, die auf Chromium basieren (z.B. Vivaldi), versichern, sich da nicht so zu verhalten.
-
Erheblicher Fehler im Bitcoin-System
MtGox berichtet von einer Schwachstelle im Protokoll, die es ermöglicht, durch gefälschte Details den Anschein zu erwecken, dass eine Transaktion fehlgeschlagen sei, so dass sie wiederholt wird. Ob nun die Schuld beim Entwickler oder beim Anwender liegt, ist noch umstritten; währenddessen stürzen mal wieder die Kurse...
MtGox | CryptoCoins News (via Fefe)
_Mittlerweile gibt es auch schon mehrere (mehr oder weniger seriöse) Nachahmer solcher Technologien (z.B. "Doge Coin").
Wie ich sehe hast du bereits im Jahre 2011 schon mal was von Bitcoin bzw. Kryptowährungen mitbekommen
Hast du damals Investiert?
Hättest du als Beispiel: 500 € im Jahre 2011 in Bitcoin Investiert, wärst du jetzt mehrfacher Multimillonär
Was hällst du eigentlich von Kryptowährungen? (Bitcoin und co.)
Über die Suchfunktion hier im Doom9 Forum sind sehr wenige Berichte aus der Vergangenheit zu finden.
Scheint wohl, das nur sehr wenige Personen davon damals Wind bekommen haben...
Ich Ärger mich voll, das ich all die Jahre davon nix mitbekommen habe
und erst als der Bullrun Ende 2017 richtig losging, auf Bitcoin und co. aufmerksam wurde...
PS: Habe eine menge Geld im 4 Stelligen Bereich verloren
-
Ich hatte nie Geld zum
SpekulierenInvestieren übrig. -
Du hättest dafür kein Geld investieren müssen
Ein wenig Rechen Power hätte damals genügt um nebenbei Mining zu betreiben.
Und für das Aufsetzen der Bitcoin Core Wallet haben User der ersten Stunde schon ein paar Bitcoins geschenkt bekommen. -
Der Testlauf der Gesichtserkennung am Berliner Südkreuz-Bahnhof war laut BMI "vielversprechend" ... deren Fachkenntnisse in Statistik dagegen eher nicht.
-
Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine tolle Lösung: #Blockchain
-
YouTube kann sphärisch projizierte Videos als 360°-VR darstellen. Und Software, die sowas erzeugt, gibt es auch schon. Bald ist auch Space Engine 0.9.9.0 verfügbar, hier mit 4K-Basisauflösung:
-
GENIAL NEUES PRODUKT!
Nun ja ... also eigentlich ... geht es bloß um einen WLAN Repeater / Range Extender wie schon seit Jahren bekannt.
-
VirtualBox ist über die Emulation der Intel PRO/1000 MT Netzwerkkarte im NAT-Modus angreifbar, der paravirtualisierte Modus wäre sicherer.
-
Zitat
Der bekannte IT-Experte und Blogger Felix von Leitner aka Fefe hält den aktuellen Datenskandal, bei dem persönliche Informationen von zahlreichen Prominenten und Politikern veröffentlicht wurden, nicht für einen Betriebsunfall, sondern für ein Symptom eines Systemversagens
-
Prozessor-Sicherheit: Intels sichere Software-Enklave SGX wurde geknackt
Zitat von Fabian A. ScherschelDie Aufgabe von SGX sei es, Code in einer Schutzumgebung auszuführen. Laut Intel liegt es demnach beim Systembesitzer sicherzustellen, dass der in eine SGX-Enklave geladene Code vertrauenswürdig sei.
-
Kein Artikel, sondern ne Webseite zu einem Paper:
Flow-edge Guided Video Completion
noch ein nettes Video dazu:
Sieht ziemlich nice aus, wenn es das mal zu Vapoursynth schafft, hätte man ne wirklich vielversprechende Methode um Logos&Co zu entfernen.
(da ist der Bereich auch noch klein genug, so dass es nicht zu langsam werden sollte)
-
was soll man davon halten?
ich seh nicht einmal ansätze von glitches.oder informationen die perfekt aus dem nichts generiert wurde.
und das basierend auf einem filter der für starre bilder generiert wurde,
wie soll der denn wissen was bewegung ist,
oder das auf andere bilder referenziert werden soll.
selbst alltuelle gute deepfakes versuchen
bewegung soweit wie möglich zu vermeiden.
für mich ist es entweder fake,
oder halt webevideo, was hochgradig handoptimiert wurde.
es wird schwer mich vom gegenteil zu überzeugen
-
Auf der Webseite ist die Qualität etwas besser als im YT video, da sieht man schon ab und zu "Reste". Aber ja, denke auch das sind handoptimierte best cases. Ich will mal Beispielvideos ohne Wackelkamera sehen....
-
Wenn ich einmal als „Nicht IT'ler“ was schreiben darf. Zum Thema Logoentfernung, gab es eimal (2004) für VDub eine „logoaway.vdf-Datei".
Diese kennen sicherlich noch ältere VDub-Spezialisten. Ich habe mir das Plugin in VDub und VDub 2, bei Win.10 Pro Ver.2020, extrahiert.
Der Filter funktioniert zwar, allerdings wird hier ein Blur-Effekt verwendet, der die Schrift nicht mehr erscheinen lässt.
Technisch ist das aber nur eine Notlösung.
Ich vermute aber, was Selur meint, ist eine technisch saubere Lösung, bei der auch der Hintergrund des Bildes in Originalqualität vorliegt.
Ohne, dass der Hintergrund mit geblurt wird.
Falls jemand Interesse hat das auszuprobieren:
HOW TO REMOVE A LOGO FROM A VIDEO WITH VDUB (now support also mp4 files)
https://www.youtube.com/watch?v=bGGpgnedJpg
Das Plugin läuft bei mir mit dem alten VDub und dem neuen VDub 2. Es soll angeblich nur bis Win. 7 laufen, funktioniert aber anscheinent auch bei Win.10.
Bei VDub 1.10.4 in den Plugins-Ordner, und bei VDub 2, in den Plugins32-Ordner extrahieren.
Alternativ gibt es noch den DeLogo Filter für VDub Ver. 1.10.4
VDub 2 crashed beim DeLogo-Filter.
Zum Thema Objektentfernung im Bild:
Solche Software gibt es schon seit 10 bis 15 Jahre, für die meisten Schnittprogramme.
Das ist heutzutage überhaupt kein Problem mehr, zumindest nur mit wenig Problemen.
Hier einige Beispiele für gute Objektentfernungen:
Avid Video Tutorial: Save the Shot by Removing Unwanted Objects:
https://www.youtube.com/watch?v=thNXtHvlqQg
Leider etwas unscharf.Schwieriges Filmmaterial:
Mocha Pro: Tips for Faster, Better Object Removals:
https://www.youtube.com/watch?v=Fgasvq9qH84
Normales Material:
Mocha Pro 5 Plug-In: Remove Module Quick Tutorial:
Boris FX Mocha gibt es auch für Avid Media Composer, Adobe Premiere und After Effects, Magix Vegas und Final Cut Pro.
Aber 49 Euro pro Monat, ist ein no go.
Diese Flow-edge-Software ist anscheinent noch besser, ist ja narrensicher, bis auf den Schattenbereich.
Es kommt halt darauf an, wieviel Euro das Programm eines Tages kostet. Kostenlos dürfte das wohl nicht sein.
-
youtube-dl ist down wegen DCMA:
https://github.com/github/dmca…020/10/2020-10-23-RIAA.md
https://github.com/ytdl-org/yo…tube-dl-2020.09.20.tar.gz -> Repository unavailable due to DMCA takedown.
-