Der Titel sagt es schon aus. Frühestens im Oktober wird aufgerüstet und bis dahin steht die Frage Intel oder AMD noch aus. Gothic 3 kann man ja noch nicht probetesten.
Allen derzeitigen Reviews zum Trotz bieten nicht gerade alle die objektivsten Videotests an. Xvid, x264 und Avisynth fehlen mir da ganz besonders. Wie schnell der Prozzi Audios bearbeitet ist mir sowas von blunz'n. Das läuft so schnell, das reicht mir sogar auf meinem Athlon XP-M 2000+.
Folglich reichen mir nur x264, XviD oder Avisynth-Werte. Vielleicht könnte ja mal jemand testen, der sich schon glücklicher Core 2 Duo Besitzer nennen darf.
EDIT: Ich fasse mal alles zusammen, wie am besten getestet werden kann.
Gebeten werden vorrangig Besitzer eines Core Duo, Pentium D oder einer Athlon 64 X2 CPU. Natürlich dürfen auch andere CPUs getestet werden, was ich sehr begrüßen würde. Ich werde selber meinen Athlon XP-M 2000+ testen. Hat zwar keinen Sinn, aber macht dann ein gewisses Gesamtbild.
Hier ist die Downloadseite von Elephants Dream. Es geht um die 1920_HD-Version (1080p - "Elephants_Dream_HD.avi") und die DVD-Version (DVD Image: Movie Only - "ed_movie_only.iso").
Sinn dieser Wahl war eine frei zugängliche Videoquelle (Video ist Open-Source) auszusuchen, die sowohl als HD- als auch DVD-Version vorliegt. Da das Video nicht allzu lang ist, sollte die Bearbeitung je nach CPU nicht allzu lange dauern.
Als Programme sind MeGUI 0.2.3.2177 (inkl. entsprechende Profile), x264 r564 (Build von Sharktooth), DGMPGDec 1.4.8 und Avisynth 2.5.6a nötig. All diese Programme sind in der Version in dieser Datei vorhanden und zum Runterladen (bis jetzt fehlte die Avisynthwrapper.dll, die einigen Probleme bereitet hat - wurde jetzt inkludiert). Das gewährleistet entsprechende Vergleichbarkeit, da ungleiche Versionen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können.
Zum Ausführen von MeGUI ist das Installieren von .NET Framework 2.0 nötig. Es verbraucht knapp 200 MB auf der HDD und wird nur geladen, wenn ein .NET Programm geladen wird. Ich hoffe, das ist nicht zu schlimm für einige.
Die HD-Version (.avi, 1080p):
Da soll man ja angeblich auf YV12 konvertieren müssen.
# Bitrate: 8000 kbit/sAviSource("#Video_Source#\Elephants_Dream_HD.avi", audio=false)[align=left] ConvertToYV12()[/align]
Hier wird das Video auf 1080p belassen, um die CPUs total auszureizen. Als Bitrate soll 8000 kBit/s ausgewählt werden.
Beim Klick auf Enqueue kommt eine Fehlermeldung, die man aber getrost ignorieren kann. Mit "Yes" einfach fortfahren.
# Bitrate: 3000 kbit/sAviSource("#Video_Source#\Elephants_Dream_HD.avi", audio=false)[align=left] ConvertToYV12()LanczosResize(1280,720)[/align]
Sollte etwas weniger fordern, aber als Vergleich dienen, da 720p sogar weiter verbreitet ist als 1080p und die meisten TVs 1080p/i auch nicht nativ darstellen können. Als Bitrate ist 3000 kbit/s zu nehmen.
Die DVD-Version (768p):
Für DVD-Verhältnisse. Die meisten komprimieren ja noch in dieser Größe und bietet somit eine sehr gute Transparenz. Es wird nicht resized, um die CPU möglichst zu fordern. Als Bitrate kann man 1000 kbit/s einstellen.
# Bitrate: 1000 kbit/s
# .d2v Datei aus DGIndex 1.4.8 bei Standardsettings erstellt
[align=left] LoadPlugin("#PluginSource_bitte-editieren#\DGDecode.dll")
MPEG2Source("#Video_Source#\Elephants_Dream.d2v")[/align]
Die Einstellungen für alle Benchmarks sind für MeGUI das Profil CE_Highprofile (das 2-pass Verfahren sollte beibehalten werden, da 1.pass und 2.pass unterschiedlich schnell laufen). Bei DualCore CPUs muss die Threadangabe auf "2" eingestellt sein, bei SingleCore CPU natürlich auf "1". Besitzer von Pentium 4 Prozessoren, die Hyperthreading unterstützen, können sowohl mit "1" als auch mit "2" Threads testen.
Die Bitrate gehört je nach Avisynth-Skript eingestellt.
Bei der Erstellung der .d2v Datei für die DVD-Version kann man die Standardsettings belassen. Man sollte der Einfachheit halber aber den Ton außen vor lassen.
Während des Testens muss MeGUI bei der Priorität auf "High" eingestellt sein, dazu bei den Settings bitte die "Default Priority" auf "High" einstellen. Ebenso gehören die Pfade für x264 und die Avisynth Plugins eingestellt. Die Tests sollte man direkt nach dem Booten durchgeführen.
Bitte die Ergebnisse nur per pn oder email an mich schicken (oder auch im Thread). Ich werde enstprechende Diagramme erstellen und diese dann hier veröffentlichen. Als Angaben bitte ich um den CPU-Typ (korrekte Bezeichnung), Taktfrequenz, RAM-Größe und die Zeitdauer, die MeGUI im Log-Tab nach getaner Komprimierung angibt. RAM-Takt ist ebenfalls erwünscht.
Danke an alle, die die Tests machen. Ich frag dann doom9, ob er die Ergebnisse in den News angeben wird. Denn soweit mir bekannt, gibt es keine gescheiten Tests mit x264.
EDIT2: Hier sind die derzeitigen Ergebnisse aller CPUs.
(werden laufend aktualisiert, sobald mich neue CPU-Werte erreichen)
Für Interessierte gibts hier noch ein Diagramm, wo ersichtlich ist, wieviel Leistung die CPU im Vergleich zur höheren Auflösung bringt. Je höher der Wert, umso besser (z.B. 50 % -> 576p: 40 fps ; 720p: 20 fps)
Dieses Diagramm sagt nicht viel aus, aber es schadet auch nicht, wenn man es sich zumindest anschaut.
Schlussendlich biete ich noch ein Preis/Leistung-Verhältnis an. Der Index-Wert wird aus dem Mittelwert aller 6 fps-Werte (576p, 720p, 1080p - 1. & 2.pass) durch den niedrigsten EU-Geizhals.at Preis mal 1000 errechnet.
Es werden nur Prozessoren aufgelistet, die noch gelistet werden. Also Athlon XP CPUs und niedriger getaktete Pentium 4 CPUs, genauso wie auch ältere Celeron CPUs sind damit ausgeschlossen, da es für diese Zielgruppe keinen Sinn macht, diese zu kaufen.