tach auch !
Malkin
Jetzt fang erst einmal an zu arbeiten und testen.
Wenn Du dann Probleme hast melde Dich nochmal.
Irgendwie kann man nicht ALLES im Voraus planen, manches muß man erleben.
Die Muxer sind heute alle gut, einige sind besser.
MPLEX muxed bei mir gerade den 1000 sten Film ohne Probleme, also nur Mut !

wie kann ich am schnellsten und bequemsten Szenen aus einem film scheiden
-
-
alles klar danke für den tip
!
ps: ich habe schon so einiges erlebt in sachen vob / ac3 usw.
könnte fast schon ein buch darüber schreiben -
Mein Resume: TMPGEnc MPEG Editor
- geht ohne Trennung von Bild und Ton
- man kann an allen Frames schneiden.
- man kann das Video abspielen um die Schnitt-Punkte zu suchen.
- man kann neue KeyFrames deklarieren.
- Ausgabe von Bild und Ton in einer Datei, aber auch getrennt.
wie kann man das video laufen lassen?
und wie kann man getrennt abspeichern?
hast du eventuell eine neuere version als ich?ich habe MME ver. 0.1.19 - das problem ist ich weiss garnicht mehr woher ich das habe bzw. wo ich mir eine neuere version davon hollen kann...
-
ich habe cuttermaran und mpeg2schnitt gestern mit einer 200 mb grossen datei getestet und alles hat super funktioniert,
nachdem ich jetzt meine filme bzw. serien reinlade (+ 1,5 GB dateien) hängt sich alles auf sobald ich den PLAY knopf drücke...
was kann da schiefgelaufen sein? -
ich habe MME ver. 0.1.19 - das problem ist ich weiss garnicht mehr woher ich das habe bzw. wo ich mir eine neuere version davon hollen kann...
Leider weiß ich nicht, was MME sein soll. Ich habe TMPGEnc MPEGEditor -
ich habe halt noch den TMPEGenc Mpeg Editor 1.** (MME.exe), der muss also dann schon längst veraltet sein
-
Zitat
...was kann da schiefgelaufen sein?
Vielleicht nicht 'zusammenpassende' Eigenschaften (Auflösung, Videostandard...)
-
ich mache es jetzt so ich schaue parallel mir das video mit dem VLC Player an, und tuh die zeiten bei Mpeg2Schnitt einfach einstellen und schneiden, aber im programm selber kann ich es nicht abspielen, auch mit cuttermaran nicht. -
tach auch !
Dann fehlt es an geeigneten Direct Show Filtern für MPEG 2 und/oder AC3. PowerDVD 6 oder 7 (Trial reicht) installieren.
Wenn nötig alle andeen deregistrieren mit dem Radlight Filter Manager.
Bei mir kann ich in Cuttermaran alles sehen, meist mache ich es aber über dei Thumbnails alle 25 Sekunden und dann den Rest scrollen.
Hast Du Filter-Packs installiert? -
Hast Du Filter-Packs installiert?
nicht das ich wüsste, ich habe aber die allermöglichst codec's installiert, das problem ist halt nur mit kleinen files gehts, mit grossen nicht, kann da wirklich ein filter retten? also ich werde es natürlich ausprobieren...
Wenn nötig alle andeen deregistrieren mit dem Radlight Filter Manager.
noch nie was davon gehört - wo finde ich den (Mananger)? -
Zitat
noch nie was davon gehört - wo finde ich den (Mananger)?
Auf allen meiner Kisten hier.:D
Hier kannst ihn holen,lies auch die Beschreibung gut durch,ist das Beste was es zurzeit zum Lesen gibt.
http://www.dvbviewer.com/griga/DirectShow.htmlNachtrag-
Im Kapitel---RadLight Filter Manager---2.Zeile Bezeichnung Download. -
tach auch !
Jupp; Griga hat was los.
-
Hallo Malkin,
im Falle von Mpeg2Schnitt (M2S) brauchst du dich nur um Audiofilter kümmern. Video wird mit Hilfe einer Bibliothek (mpeg2lib.dll) decodiert und per DirectDraw angezeigt.
Was zum lesen:
http://forum.dvbtechnics.info/showthread.php?t=3266
http://forum.dvbtechnics.info/showthread.php?t=3295Das sind nur zwei Beispiele. Mit der Suche ist sicher noch mehr zu diesem Thema zu finden aber es läuft immer auf das selbe hinaus.
Beide Links, und auch der nächste, führen dich in das Supportforum von M2S und PX.
Hier wird beschrieben wie Filter in M2S geändert werden können:
http://forum.dvbtechnics.info/showthread.php?t=1413
und dann unter "einen bestimmten Audiofilter in M2S benutzen" nachlesen.Martin
-
also ich habe mir diesen manager gehollt und windvd 8 trial installiert, da in einigen beiträgen drin stand das power dvd einen den mpeg2schnitt zerschiesst :so-nicht:
als nächstes muss ich ja mich um die audiofilter kümmern, wie bzw. wo man es im mpeg2schnitt einstellt weiss ich jetzt...
http://www.mdienert.de/mpeg2sc…filter/M2SFiltergraph.htm brauche ich dafür unbedingt diesen cyberlink codec? und wo bekomme ich diesen grapheditor her?
bei mir ist gerade der filter von total video converter drinnen - ist der an allem schuld? -
Bevor du immer und immer wieder fragst: "Wo bekomme ich das her?"
1) http://german.doom9.org => Downloads (=> full software page)
2) http://www.videohelp.com/
3) http://www.digital-digest.com/
4) :google:Ein wenig Eigeninitiative ist schon hilfreich - und für "gewusst wo suchen" hast du jetzt Tipps.
__GraphEdit findest du sicherlich auf der "full software page" bei doom9.
Und der AC3Filter - ein SourceForge.net-Projekt - ist im Grunde sehr gut geeignet zur AC3-Wiedergabe. Eventuell noch mal von http://sourceforge.net/projects/ac3filter installieren.
Übrigens kann man auch innerhalb von Headbands GSpot 2.60 / 2.70a die DirectShow-Filter verwalten und den Merit (die "Bevorzugung" von Filtern) ändern.
-
Übrigens kann man auch innerhalb von Headbands GSpot 2.60 / 2.70a die DirectShow-Filter verwalten und den Merit (die "Bevorzugung" von Filtern) ändern.
tach auch !
Gut zu wissen.....
Beim Zoom-Player war imho eine ähnliche Funktion dabei. -
ok danke für die info, wenn's weiter wo klemmen sollte melde ich mich...