QuoteIch habe mir nun eine Hauppauge Impact VCB-e gekauft
ditto...weil diese hier in der Sammlung fehlt.
Mal schauen ob sie was taugt.
QuoteIch habe mir nun eine Hauppauge Impact VCB-e gekauft
ditto...weil diese hier in der Sammlung fehlt.
Mal schauen ob sie was taugt.
Das wird auch so bleiben - hat schon seinen Grund, dass Niemand diese Lösung empfohlen hat.
Gruss
Karl
Die beiden Antworten hast du aus zwei verschiedenen Postings.
Die Hauppauge ist super.....grabbt.....und formt danach in MPG um. Perfekt. Danach schmeisse ich das File in avidemux und gehe auf x264.
Bin zufrieden.
Die Karte läuft perfekt! Alles syncron!
Du hast aus zwei völlig verschiedenen Postings zitiert.
QuoteDu hast aus zwei völlig verschiedenen Postings zitiert.
nein...2.Zeile,Beitrag 13
hab nur geschrieben dass ich diese besagte Karte nun auch gekauft habe um sie hier zu testen und dass sie in meiner Sammlung noch gefehlt hatte.
Ich meine ja auch den "Karl" im Posting #20
Die Karte läuft perfekt! Alles syncron!
Auch nach dem umwandeln? Wäre mir völlig neu, dass die WINTV-Software saubere Files erzeugt, ausser die haben da grundlegend was überarbeitet.
Soll ja auch Wunder geben
Ja. Läuft meiner Meinung nach sehr "crispy"....wie das Original.
QuoteAuch nach dem umwandeln? Wäre mir völlig neu, dass die WINTV-Software saubere Files erzeugt, ausser die haben da grundlegend was überarbeitet.
Soll ja auch Wunder geben
Habe die Karte noch nicht bekommen,bin aber gespannt wie sie sich im Vergleich zu der Pinn.USB2-Box 700 / Canopus NX Karte und mit der Blackmagic Studio2 Karte verhält.
Gleiches Band und alle Streams in YUV [UYVY]
Capturen werde ich allerdings mit VDub,ev.testhalber mal mit der WinTV Soft.
Je 2 Streams dann vergleichen wenn sie nebeneinander auf der Timeline liegen,Kontrollmoni und auch mit dem externen Waveform-Wellenformmoni.
.testhalber mal mit der WinTV Soft.
Dann schau Dir mal die Timestamps an - die älteren WINTV-Versionen haben immer krumme Frameraten erzeugt; spätestens wenn dann ein normkonformer PAL-stream draus werden sollte, gabs Probleme....
Gruß Karl
Nie wieder Haupaule.
Die Karten waren gar nicht mal sooooooooooooo schlecht,
aber Treiber und Software waren ein Krampf.
Karte ist angekommen.
Eingebaut in einen P8Z68 V-Pro Gen 3.
2.Slot Pci-E...........wird nicht erkannt.
2.Graka-Slot...wird erkannt,Treiber ab der CD die der Karte beilag installiert.
Software,WinTV aber nicht installiert.
VDub Grundeinstellung und mal einen Zuspieler angeschlossen...........16 bis 255 wid gecapturt.
Dropframes en Masse.......egal ob nun eine herkömmliche Graka steckt oder nur mit der CPU-Internen Graka gearbeitet wird.
Fazit:Unbrauchbar...IRQ Konflikte lassen grüssen.
Betr.System Win 7 64 Bit.
Werds aber noch an einem anderen PC probieren.
QuoteZitat von bergh...Beitrag 07
Ich meinte schon die Laser Disc und Video.
Ausserdem ist mir kein Player mit digitalem Ausgang bekannt.
ERGO ist analoges Grabben angesagt, oder ?
wusste ichs doch,da ich ja mal früher Einen in den Fingern hatte.Mit digitalem Ausgang.
In der Bucht Art.Nr.221198799550
Digitaler Audio-Ausgang (TOS-Link) verhindert aber nicht analoges Video-Capturing.
Ja,schon klar.
setzt man aber nach dem analogen Digitalisieren den separat eingelesenen digitalen Audiostream noch auf eine zusätzliche weitere Audiospur,synchron natürlich.........könnte man schon die Unterschiede hören.
Gleichzeitig das Bild analog capturen und den Ton digital da gäbe es vermutlich Schwierigkeiten ein passendes Gerät zu finden.
Da fällt mir nur ein oller Betacam Digital-S ein,der das ev.könnte.
Gleichzeitig das Bild analog capturen und den Ton digital da gäbe es vermutlich Schwierigkeiten ein passendes Gerät zu finden.
Das ist überhaupt kein Problem. Musst nur ein optical/coaxial in als windows-device haben (das sollte mit allen Karten/Boxen klappen); den kannst in jede capture-Software einbinden. Aber wehe Du versuchst dynamisches resampling, dann wirds böse ....
..achja, ich hatte vor (gefühlt) 10000 Jahren, als es noch kein dynamisches resampling gab, mal eine Testreihe mit meiner alten Hauppauge TV-Karte gemacht. Bild auf die Karte, Ton in den DAT, der hat a/d gewandelt und dann per digatal coax in den PC und da ins Virtual DUb rein. Hat excellent gklappt (ca. 1 sync-drops aller 10 Minuten, da sehr zeitstabil) - aber der Aufwand war natürlich entsprechend.
wusste ich doch, da ich ja mal früher Einen in den Fingern hatte. Mit digitalem Ausgang.
Clevere Leute haben mir in einem anderen Forum erklärt dass solche Digital-Ausgang nicht für LD gedacht ist (und funktioniert entsprechend nicht), sondern für die CD oder DVD. Auch die reinen LD-Player die einen Coax-Ausgang haben, brauchen extra einen Dekoder - das Digital geht doch raus, aber es ist nicht S/P-DIF - konform.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!