Bei Google "find chuck norris" eingeben und dann "Auf gut Glück!"

Was zum Schmunzeln 2
- Morpheus
- Geschlossen
-
-
Liebe Freunde + Bekannte !
Im Laufe der letzten Monate und Jahre
habe ich mehrfach Bilder und oder Witze an Leute versandt
oder weitergeleitet, von denen ich dachte, dass sie meine Einstellung zum
Leben allgemein und meinen Humor teilen.Leider musste ich feststellen, dass sich viele bitter auf den Schlips
getreten gefühlt haben. Auch teilten sie mir mit, dass sie mich für
einen sexistischen, kindischen und oberflächlichen Menschen halten.Das hat mich nachdenklich gemacht ...
Daher habe ich also beschlossen, nur noch Fotos, Geschichten, Anekdoten usw. zu versenden, welche Kultur, Natur oder unser architektonisches Erbe zum Inhalt haben. Ich werde also nur noch Themen ansprechen, welche dem hohen kulturellen Niveau meiner Mitmenschen genüge tun.
In diesem Zusammenhang erhaltet ihr zunächst eine besonders schöne Ansicht
des berühmten "Pont neuf von Toulouse". Die Bauarbeiten begannen im 16.
Jahrhundert und dauerten bis ins 17. Jahrhundert an. Die Brücke wurde von König
Louis XIV am 19. Okt. 1659 feierlich eröffnet.Freundliche Grüsse und eine schöne Zeit !
-
Zitat
<Thunder> also ich hab jetzt meinen bauch, meinen intimbereich, unter den achseln und mein gesicht rasiert ... ich fühl mich wie ne frau mit behaarten beinen !
Dazu könnte man hier ja glatt mal ne Umfrage starten... ;D
-
-
Scam the scammer:
http://419eater.com/html/joyce_ozioma.htm -
-
http://download.yousendit.com/1A67322857A347D7
(passend zu meinen heutigen Handwerkererfahrungen im Bad: Dresden 45)
sagt mal, weiß zufällig wer von wem das ist?
-
-
-
Wusstet ihr schon, dass ...
... man "Jackie Chan" wohl durchaus sinnvoll mit "Hänschen Klein" übersetzen kann?
1) Jack ~ Hans
2) -chan = japanische Niedlichkeitsform;D
-
Ich wuste garnicht das Jacky Chan Japaner ist?
Doch eher Chinese.Egal. Viel Wichtiger:
ZitatRoland Koch aufgegessen
Kannibale von Rotenburg verspeist kurz vor Wahl hessischen Ministerpräsidenten. VON MICHAEL RINGELFRANKFURT AM MAIN taz Ganz Deutschland ist erschüttert. Die Nachricht schlug gestern ein wie eine Bombe: Roland Koch wurde aufgegessen. Wie der hessische Landeswahlleiter Wolfgang Hannappel am Freitagnachmittag auf einer Pressekonferenz in Wiesbaden bekanntgab, wurde der Spitzenkandidat der Christlich Demokratischen Union und Ministerpräsident des Landes Hessen, Roland Koch, Opfer des sogenannten Kannibalen von Rotenburg. In ersten Stellungnahmen zeigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der SPD-Vorsitzende Kurt Beck betroffen. Die Oppositionsführerin im hessischen Landtag Andrea Ypsilanti (SPD) erklärte: "Ich bin ein Stück weit entsetzt." Vertreter der Grünen und der Linken sprachen ihr Bedauern über den Vorfall aus. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) kündigte eine lückenlose Aufklärung der Tatumstände an und forderte eine Ausweitung der Vorratsspeicherung auf Kannibalen.
Nach ersten Ermittlungen des BKA muss es dem Täter Armin Meiwes gelungen sein, am Freitagmorgen aus der Justizvollzugsanstalt Kassel zu fliehen. Meiwes habe sich zum Wohnort des Ministerpräsidenten begeben und ihn in seinem Haus allein angetroffen. Daraufhin habe Meiwes Koch zerlegt, gekocht und aufgegessen. Ob der für ein ähnliches Delikt bereits einsitzende "Kannibale" Helfershelfer hatte, wollen die Behörden in einer umfassenden Untersuchung klären. Das BKA stellte eine Sonderkommission mit dem Namen "Coq" zusammen, an der 400 Beamte beteiligt sind.
Wie das Nachrichtenmagazin Der Spiegel in seiner Ausgabe am Montag berichtet, habe Meiwes laut Aussagen von Mithäftlingen seit Monaten Salz und Pfeffer gehortet. Meiwes hätte wörtlich geäußert: "Ich habe noch eine größere Mahlzeit vor mir." Zuletzt hätte sich der "Kannibale" mehrfach enttäuscht darüber gezeigt, dass ihm bei seiner Verurteilung die bürgerlichen Rechte aberkannt worden seien und er bei der Hessenwahl keine Stimme abgeben könne. Meiwes hatte sich im Gefängnis einer von den Grünen unterstützten Häftlingsgruppe angeschlossen, vermutlich auch, um leichter an Bioprodukte und erlesene Gewürze zu gelangen. Wie das Magazin Essen & Trinken vorab meldet, habe Meiwes Ministerpräsident Koch als Coq au vin zubereitet und dafür exquisite Produkte verwendet, die er alle mitgebracht habe.
Nach Polizeiangaben befand sich Roland Koch wegen einer Erkrankung allein zu Hause. Wo sich seine Sicherheitsbeamten aufhielten, ist zur Stunde noch nicht geklärt. Gegen 13.45 Uhr sei die Ehefrau des Opfers nach Hause gekommen und habe eine verschmutzte Küche sowie im Esszimmer Knochen und andere Überreste einer opulenten Mahlzeit vorgefunden. Da ihr Mann verschwunden war, habe sie sofort die Mitarbeiter der Senatskanzlei verständigt, die eine Gewalttat ausländischer Jugendlicher vermuteten. Eine eilig eingeleitete Fahndung konzentrierte sich jedoch schnell auf den seit dem frühen Morgen flüchtigen Meiwes, der allerdings wegen des schweren Essens nicht weit kam. Er wurde am Freitagnachmittag von einem Spezialkommando der Polizei in der Frankfurter Freßgass festgenommen, wo ihn einige Börsianer erkannten, die sich zum Wochenschluss des Aktienmarktes mit ein paar Flaschen Champagner über ihre Verluste hinwegtrösteten.
In einer ersten Vernehmung bekannte sich Meiwes zu der Tat, bestritt aber politische Motive. Wie das Magazin Focus berichtet, habe er immer wieder von einem "unbändigen Hunger" gesprochen, der durch die Nahrung in der Justizvollzugsanstalt nicht gestillt werden könnte.
"Ich weiß nicht, ob das lecker war", sagte der bekannte Fernsehkoch Horst Lichter der Nachrichtenagentur dpa. Gegenüber den "RTL II News" erklärten Teilnehmer der Sendung "Das perfekte Promi-Dinner", dass sie Koch nicht gern als Coq au vin essen würden. Der Gastrokritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Jürgen Dollase, allerdings sprach von einer "interessanten Textur der Sauce", die ihm ein Informant übermittelt habe.
Wie es nun in Hessen weitergeht und wann die Landtagswahl stattfindet, ist noch völlig ungewiss. Ob die CDU auch ohne Koch wieder mit dem Thema innere Sicherheit in den Wahlkampf zieht, konnte unter dem Schock der Ereignisse in der Partei niemand sagen. Der potenzielle Nachfolger Kochs, Innenminister Volker Bouffier, kündigte jedoch eine "schonungslose Auseinandersetzung" an über die Frage, ob "Grüne und Kommunisten die Finger im Spiel hatten".
In Frankfurt am Main kam es derweil zu unschönen Szenen in den Straßen der Problemviertel. Nachdem die Nachricht von der Verspeisung Roland Kochs bekannt wurde, zogen hunderte Mitglieder arabisch-türkischer Jugendgangs durch die Mainmetropole und verteilten unter lautstarken Jubelgesängen Bonbons und andere Süßigkeiten an Passanten - "als Nachtisch", wie es hieß.
Und seit langem mal wieder ein Witziger Touche-Comic:
Abschliesend noch einen herzlichen Glückwunsch an Klaus Stuttmann für den Gewinn des diesjärigen Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen! Hat er sich verdient!
-
-
Mir geht dieser Hype so was von auf die Nerven ... egal wo man hinschaut: Überall niedliche weiße Eisbären! :motz:
-
Dann komm nach Wien! Da haben wir neben Eisbär-Zwillingen auch noch einen kleinen Panda!
-
-
leider seitenverkehrt
-
Ach Gott, ham' wir jedes Jahr zum Stadtfest...
Striegistaler, Ringethaler, ...Kann' ich Euch als'n feinsten Querschnitt als DV-AVI bieten... (ca 60 GB Avi)
Jo
BJ1
-
immer her damit
*lechts*
hab schon lange nicht mehr meine leitung gefordert -
Frage aus "Wer wird Millionär"
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch
ist ein
A Ort in Wales
B Gedicht von Ringelnatz
C aztekischer Gott
D Onkel von Harry PotterFür die, die es nicht wissen:
-
da muss einer ganz schön besoffen gewesen zu sein
um es so zu benennen...